MBB 39: Gamskogel zwischen Zahmen und Wilden Kaiser

23. Dezember 2021

Vom Bhf Kufstein 499m über Duxeralm auf Gamskogel 1449m. Von dort zur Kaindlhütte und über Brentenjochalm und Aschenbrenner zurück zum Bhf.

2G auf Touren

16. Dezember 2021

Liebe Mitglieder* und Freunde*, wir können wieder mit 2G zusammen auf Touren gehen! Weitere Infos unter: https://www.alpenverein.de/Bergsport/aktiv-sein/Bergsp

Xmas-Feier am 16.12. im SUB entfällt

11. Dezember 2021

Zusammen mit unseren Tourenleitern und schweren Herzens haben wir uns entschieden die für den 16.12. geplante Weihnachtsfeier im Sub abzusagen. Wir freuen uns

Hauptversammlung des DAV beschließt Klimaschutzkonzept

2. November 2021

Die Hauptversammlung des DAV hat mit 86,4% ein wahrlich historisches Klimaschutzkonzept beschlossen: ab 2022 werden wir alle CO2-Emissionen im DAV mit einem DAV

Jugendvollversammlung Juli 2021

21. Oktober 2021

Unsere zweite Jugendvollversammlung war ein großer Erfolg. Neben dem offiziellen Teil in dem unter anderem unser Jugendreferat gewählt haben, konnten wir mit

Mountainbiken in Bormio

21. Oktober 2021

Wie jedes Jahr hat die Mountainbike-Gruppe eine Woche im September für extensives Biken genutzt. Das Ziel diesmal war Bormio und Umgebung. Wir mieteten 2 Ferie

Mitgliederversammlung 2021

6. Oktober 2021

96 Mitglieder* – mehr als je zuvor – haben bei unserer MV über die Zukunft des GOC mitentschieden und 2 richtungsweisende Änderungen beschlossen.

Bilder Klettersteigkurskurs

1. September 2021

Tolle Bilder vom Klettersteigkurs!  

Das beste Augustwochende hat unser Aufbaukurs Hochtouren erwischt! 13.08.-15.08.2021 auf der Franz Senn-Hütte

1. September 2021

Wir konnten’s selbst kaum glauben: Ausgerechnet zu unserem Aufbaukurs Hochtouren hat das Wetter heuer gepaßt! Mit der Crew vom Vorjahr und ein paar neuen Nor

Mit der Bahn in die Berge 36: Brecherspitze

4. August 2021

Vom Bob Bahnhof Fischhausen 808 m über die Ankelalm auf die Brecherspitz 1683. Gratweg bis zur Freudenreichkapelle und Abstieg über Freudenreichalm zurück zu

Mit der Bahn in die Berge 35: Hohe Kiste

4. August 2021

Vom Bahnhof Eschenlohe 640 m Höhe über Hahnenbichlsteig und Pusterkarl auf die Hohen Kiste 1922 m.Abstieg nach Süden Richtung Krottenkopf und dann auf Krüne

Rückblick Herbstausfahrt 2020

11. Juli 2021

Weil die Schneeschuhwanderung im März leider kurzfristig abgesagt werden musste, freuten wir uns besonders auf die Herbstausfahrt. Zu zehnt verbrachten wir bei

Rückblick Winterausfahrt Januar 2020

11. Juli 2021

Vom 10. bis zum 12. Januar wagten wir uns mit insgesamt 10 Teilnehmer*innen auf ein gemeinsames Winterwochenende am Spitzingsee. Wir waren voller Erwartung auf

Heiß – heißer – am heißesten: Aufbaukurs Alpinklettern vom 18.06.-20.06.2021

9. Juli 2021

Ausgerechnet am heißesten Wochenende im Juni trafen wir uns im Klettergarten Frauenwasserl bei Oberammergau. Zuerst wurden die Inhalte des Vorjahreskurses wied

Endlich! Unser erster Thekenabend seit langem! Schee war’s am 24.06.21!

27. Juni 2021

Am vierten Donnerstag im Juni war es wieder so weit: Der GOC wuppte die Theke im SUB! So schön war’s, dass wir Euch wieder treffen durften! Der nächste Thek

Einsteigerkurs Alpinkletter in Kooperation mit Bergschule Vivalpin

22. Juni 2021

Dieser Felskletterkurs ist ideal für Einsteiger*innen oder für Hallenkletter*innen, die im natürlichen Fels klettern wollen. Das abwechslungsreiche Übungsge

GOC Programm 2021 – Wir können wieder auf Tour!

22. Juni 2021

Wir können wieder in Gruppen auf Tour gehen und passend erscheint unser GOC-Programm 2021! Mit Terminen fürs (Berg)Wandern, MTBiken, Rennradeln, Radeln, Klett

Thekendienst im Sub – es geht wieder los…

22. Juni 2021

Endlich geht‘s wieder los! Unser Erster Thekenabend nach Langer Zeit findet diesen Donnerstag, 24.06.21, ab 19:00 Uhr im Sub (Müllerstraße 14) wieder statt.

Lucky Number 13: 13 Frauen* am Berg

17. Juni 2021

Abergläubisch? Ach was! 12 Frauen und 1 Hundedame zogen am 13.Juni los und erkraxelten den Hochstaufen über die Steinernen Jäger.     Über Stock u

Klettersteigkurs B – D in Kooperation mit Bergschule VivAlpin

13. Juni 2021

Ziel dieses Klettersteigkurses ist das selbständige Begehen von alpinen Klettersteigen. Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuel

Bergbus Eng ab 29. Mai

20. Mai 2021

Der Bergbus macht das traumhafte Engtal im Naturpark Karwendel wieder attraktiv für die öffentliche Anreise. Die Linie verkehrt von Bad Tölz über Lenggries

Mit der Bahn in die Berge 34: Wildalpjoch

16. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 34: Wildalpjoch Vom Bahnhof Brannenburg durch das Mühltal hinauf zum Wildalpjoch und auf selbem Weg wieder zurück. Hier der ausführ

Mit der Bahn in die Berge 33: 3-Seen-Tour

16. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 33: Drei-Seen Tour zwischen Wettersteinwand und Karwendelspitze Vom Bahnhof Klais 930m über einem kurzen Stück der alten Römerstra

Mit der Bahn in die Berge 32: Miesing

5. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 32: Hochmiesing 1883 Vom Bhf Geitau 780 über Soinsee 1458 auf Sattel zwischen Rotwand 1884 und Gipfel. Abstieg wieder über Sattel un

Mit der Bahn in die Berge 31: Großer Traithen

5. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 31: Großer Traithen 1854 Vom Bhf. Bayrischzell mit Bus oder zu Fuß bis Stocker 840 m. Über Fell-Alm auf Großer Traithen und Abstie

Mit der Bahn in die Berge 30: Hochgern

5. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 30: Hochgern Vom Bhf. Übersee mit Bus bis Marquartstein 550m. Aufstieg und Abstieg über Hochgernhaus 1461m oder ohne Schnee Abstieg

Mit der Bahn in die Berge 29: Langlaufen Bayrischzell

5. Mai 2021

Mit der Bahn in die Berge 29: Langlaufen in Bayrischzell Vom Bhf Geitau 776 oder Bayrischzell (je nach Schneelage) bis zur Bäckeralm 910 und ins Kloo Ascher Ta

MV zum Dritten!

21. April 2021

Für den 16. Juni hatten wir unsere MV geplant. Wir waren etwas zu optimistisch was das Impfen angeht. Um sicher zu gehen und uns entspannt treffen zu können,

Für starken Klimaschutz

18. April 2021

Das Frühjahrsplenum der Klima-Allianz hat uns als Mitglied aufgenommen! Dazu Dr. Christiane Averbeck von der @klima_allianz: „Wir freuen uns, mit dem GO

JDAV sieht E-MTB grundsätzlich skeptisch

17. März 2021

Während der DAV auf der nächsten HV noch heftig über E-MTB als Bergsport vs Naturschutz diskutieren wird, hat unsere Jugend ihre Position schon gefunden. Aus

Mit der Bahn in die Berge 28: Breitenstein

16. März 2021

Mit der Bahn in die Berge 28: Breitenstein (1622m) Vom Bhf. Geitau (776m) über Wallfahrtskapelle Birkenstein zur Kesselalm auf den Breitenstein. Abstieg über

Mit der Bahn in die Berge 27: Geigelstein

8. März 2021

Mit der Bahn in die Berge 27: Geigelstein (1808m) Vom Bhf. Bernau oder Aschau a. Chiemsee mit Bus bis Hst. „Geigelstein Aufstieg“ (718m). Aufstieg

Mit der Bahn in die Münchner Hausberge

3. März 2021

Impressionen von Bahntouren in die Münchener Hausberge – Bildervortrag der Sektion München-Oberland noch bis 10. März online. Bergvisionen: Unsere Haus

Mit der Bahn in die Berge 26: Schönberg

3. Februar 2021

Mit der Bahn in die Berge 26: Schönberg (1621m) Vom Bhf. Lenggries mit RVO-Bus oder zu Fuß nach Fleck (725m) über Amperthal Alm auf Schönberg (1621m). Absti

Online-Kurs Lawinenkunde

25. Januar 2021

Mit unserem Kooperationspartner Vivalpin bieten wir Euch zum Refresh von zuhause aus an! Der 1-stündige Kurs kann über Zoom besucht werden. Hier der link zum

Mit der Bahn in die Berge 25: Langlaufen in der Jachenau

25. Januar 2021

Mit der Bahn in die Berge 25: Langlaufen in der Jachenau Vom Bhf. Lenggries mit RVO Bus Richtung Jachenau und abhängig von Lauflänge an einer Haltestelle ab L

[UPDATE] GOC Veranstaltungsrichtlinie für Touren & Reisen

24. Januar 2021

Ab sofort gibt es ein Update zur offiziellen GOC – Veranstaltungsrichtlinie, die für alle Touren und Reisen des GOC gilt. Warum jetzt? Warum überhaupt?

Mit der Bahn in die Berge 24: Teuffelstättkopf

19. Januar 2021

Mit der Bahn in die Berge 24: Teuffelstättkopf (1758m) Vom Bhf. Oberammergau mit RVO Bus bis Linderhof. Vom Schloßpark (1000m) über Pürschlinghaus (1564m) a

Mit der Bahn in die Berge 23: Simetsberg

11. Januar 2021

Mit der Bahn in die Berge 23: Simetsberg (1836m) Vom Bhf. Kochel mit RVO Bus bis Hst. Einsiedl Mautstr. (801m). Über Diensthütte (1600m) auf Simetsberg (1836m

Corona-Pause

7. Januar 2021

Sobald wieder GOC-Touren und GOC-Abende stattfinden können, erfahrt ihr es hier und per Newsletter. Wie Ihr am Tourenkalender sehen könnt, planen Tourenleiter

Neujahrsempfang 2021

6. Januar 2021

Immerhin virtuell haben wir auf das neues Jahr angestoßen! Hier seht Ihr die Themen, die wir besprochen haben. Vielen Dank an Alle, die dabei waren und Eure Be

Mit Bahn in die Berge 22: Seekarkreuz

3. Januar 2021

Mit Bahn in die Berge 22: Seekarkreuz (1601m) Vom Bhf. Lenggries (679m) über Sulzersteig und Seekaralm auf Seekarkreuz (1601m) und über Lenggrieser Hütte (13

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">