Silvretta-Gebiet – Wiesbadener Hütte

Mehrtagestour | Skitour

4 Tage, anspruchsvoll, mit Pickel und Steigeisen + Gurt, Karabiner und kurzes Kletterseil für die Gipfelklettereien, ohne Gletscherausrüstung.

4 Tage in der Silvretta

Do: Von Galltür können wir noch ein Stück bis Wirl (1630 m) mit dem Öfi-Bus fahren (fährt alle 15min). Von dort aus steigen wir gut 2 St zur Bielerhöhe auf; dann je nach LLB gibt’s 2 Routen zur Wiesbadener Hütte (2440 m), nochmal 2,5 St           Hm + 800/1150Hm

Fr: kleinerer Tag zum Ochsenkopf (3050 m) + Varianten                 Hm + 600/1000Hm

Sa: Buinlücke (3050 m) [oder vielleicht auch zum Piz Buin (3310 m)], von der Hütte über sanfte Hänge zur Lücke -dann wird’s zur Kletterei (II/III), dann oder stattdessen möglicherweise zur Egghornlücke (3080 m)          Hm + 800/1200Hm

So: Obere Ochsenscharte (2980 m) [und vielleicht  auch zur Dreiländerspitz (3190 m)], runter über die Wiesbadener- oder Jamtalhütte nach Galltür                Hm + 900Hm – 1700Hm

 

Anmeldung per Mail bei mir: dann bitte ich um eine Anzahlung von 45€

Gruppengröße: 7 Personen inkl. mir

 

Voraussetzungen:

-sicheres Abfahren in sehr steilen Hängen (>35°) in alle Schneearten (windgepressten Schnee, Bruchharsch, Sulz)

-selbstständige Verwendung der eigenen Harscheisen

-Ski gut am Rucksack befestigen können, da wir bestimmt einige Scharten so überqueren werden

-sichere Handhabung der LVS-Suche

Tourendetails

18.04.2024 - 21.04.2024

10:30 Uhr

Treffpunkt:
Galltür
Dauer:
6 h
Höhenmeter:
1300
Kondition:
3
Technik:
3

Ich bin die Deutsch-Französin und gerade ins Allgäu gezogen, sodass die berge direkt um die ecke sind. Ich freue mich darauf für den GOC ein paar Skitouren oder auch Ausflüge über 2 oder mehrere Tage anzubieten! Es werden z.T. ‘Genuss-touren’ und auch etwas anspruchsvollere Routen dabei sein. Ich freue mich auf Euch, bis bald auf...

script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js">